Paarberatung für Hochsensible

Verständnis füreinander - der Schlüssel zu einer harmonischen Beziehung

 

Hochsensibilität ist eine wertvolle Eigenschaft, doch in Beziehungen kann sie manchmal auch zu Missverständnissen und Herausforderungen führen.

 

Kommt Dir das bekannt vor:

Deine Emotionen erscheinen Dir intensiver als die Deines/r Partner:in?
Dein/e hochsensible:r Partner:in fühlt sich schnell überreizt oder zieht sich zurück und Du versteht nicht warum?
Du bist selbst hochsensibel und wünscht Dir mehr Rücksichtsnahme?
Du nimmst unausgesprochene Stimmungen wahr und hinterfragst viel?
Du fühlst Dich oft missverstanden?
Kleine Konflikte eskalieren, da Ihr die Welt auf unterschiedliche Weise wahrnehmt?

 

Hochsensible Menschen erleben Partnerschaften und Beziehungen oft besonders intensiv. Durch das starke Einfühlungsvermögen und die ausgeprägte Wahrnehmung sind sie bereichernde und wertvolle Lebenspartner:innen, können aber durch die Sensibilität für manche Partner:innen auch herausfordernd sein.


Dies trifft besonders auf Beziehungen zwischen hochsensiblen und nicht hochsensiblen Menschen zu. Durch die intensive Wahrnehmung fühlen sich Hochsensible schnell überlastet und ziehen sich dann zurück. Ein Verhalten, das für ihre Partner:innen oft schwer nachzuvollziehen ist. Zudem ringen Hochsensible aufgrund ihrer emotionalen Tiefe verstärkt mit der Balance zwischen innerer Welt und äußeren Einflüssen.

 

In Partnerschaften fällt es ihnen daher häufig schwer, klare Grenzen zu setzen. Hinzu kommt ihre Neigung, die Erwartungen anderer über die eigenen zu stellen. Zudem haben sie nicht nur hohe Ansprüche an sich selbst, sondern auch an ihre Partner:innen, was Beziehungen zusätzlich herausfordernd machen kann.

 

Doch auch Partnerschaften zwischen zwei Hochsensiblen bringen eigene Herausforderungen mit sich, da die Ausprägungen der Hochsensibilität durchaus sehr unterschiedlich sein können. Hochsensible Menschen reagieren oft besonders empfindlich auf Reize und wenn dies bei beiden Partner:innen gleichzeitig auftritt, kann das durchaus belastend sein. Ebenso, wenn beide Partner:innen auf unterschiedliche Weise sensibel reagieren. Daher ist es für beide Partner:innen wichtig, Grenzen zu setzen und sich nicht zu sehr von der Stimmung des anderen beeinflussen zu lassen.

 

In der Paarberatung unterstütze ich Euch dabei:

  • Hochsensibilität zu verstehen
  • Akzeptanz, Toleranz und Wertschätzung der Unterschiede zu erlangen
  • Kommunikationsstrategien zu entwickeln, welche Eure Verbindung stärkt
  • Konflikte einfühlsam zu lösen, ohne dass sich einer von Euch unverstanden fühlt
  • Wege zu finden, damit Ihr Euch beide in Eurer Beziehung wohlfühlt

Ganz egal, ob Ihr als Paar gerade vor einer konkreten Herausforderung steht oder einfach mehr über Hochsensibilität in der Partnerschaft erfahren möchtet - ich begleite Euch gerne dabei.