Du möchtest eine Beratung, eine Supervision oder ein Coaching in Anspruch nehmen und hast noch offene Fragen? Dann schaffen die folgenden Antworten möglicherweise mehr Klarheit. Falls Du eine Frage hast, die hier nicht angeführt ist, kontaktiere mich doch gerne.
Allgemeine Fragen
Was ist eine psychosoziale Beratung?
Die Beratung bietet Dir professionelle Begleitung bei persönlichen Krisen und in Veränderungsphasen, bei außergewöhnlichen und belastbaren Situationen, bei inneren und äußeren Konflikten, bei Beziehungs- und Familienthemen und bei Deinem Wunsch nach Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwertstärkung und Selbstfindung.
In welchen Bereichen ist eine Unterstützung möglich?
Als Lebens- und Sozialberaterin, Supervisiorin, Mentaltrainerin und Energetikerin kann ich Dich in den verschiedensten Bereichen professionell unterstützen.
Wann ist eine Supervision sinnvoll?
Eine Supervision ist dann sinnvoll, wenn Du oder Dein Team Unterstützung bei der Reflexion der beruflichen Praxis benötigt, um Arbeitsprozesse zu optimieren, Konflikte zu lösen oder Stress zu reduzieren.
Wie läuft eine Sitzung ab?
Gemeinsam definieren wir Deinen Auftrag an mich und finden heraus, wohin Dein persönlicher Weg führen soll. Wir vereinbaren Dein Beratungsziel und die weitere Vorgehensweise.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Grundsätzlich dauert eine Einheit 50 Minuten. In der Regel liegt die Dauer einer Sitzung bei 75 Minuten.
Wie viele Sitzungen sind üblich?
Das ist sehr individuell und hängt von Deiner Situation und verschiedenen Faktoren ab. Wie oft Du kommst, ob Du eine regelmäßige Begleitung oder spontane Termine bevorzugst, entscheidest alleine Du. Nach einem kostenlosen Erstgespräch können wir gemeinsam einen passenden Zeitrahmen definieren.
Themen & Zielgruppe
Beratung auch für Paare?
Ja, ich biete auch Paarberatung für Hochsensible an.
Beratung auch für Unternehmen und Teams?
Ja, neben Einzelberatungen und Einzelsupervisionen biete ich auch Gruppen- und Teamsupervisionen an. Ebenso auch Teamklausuren und Teambuildings.
Kosten & Organisatorisches
Wie viel kostet eine Sitzung?
Die Kosten variieren je nach Art der Sitzung und der Sitzungsdauer. Du findest alle Kosten unter Deine Kosten.
Können die Kosten für eine Sitzung eingereicht werden?
Selbstständige können den Gesundheitshunderter der SVS für Beratungen und Coachings einlösen. Privatpersonen mit Zusatzversicherung können bei der Versicherung nachfragen, ob ein Teil der Kosten refundiert werden. Die Krankenkasse übernimmt keine Kosten.
Gibt es die Möglichkeit für ein kostenloses Erstgespräch?
Ja, Du kannst gerne ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren. Dieses dauert maximal 15 Minuten und findet online statt.
Wo finden die Sitzungen statt?
Die Sitzungen können nach Absprache in Wien, Mödling oder online stattfinden.
Wie kann ein Termin vereinbart werden?
Du kannst Deinen Wunschtermin über Dein Kontaktformular oder per Mail info@deineleichtigkeit.at vereinbaren.
Können Termine verschoben oder abgesagt werden?
Ja, natürlich kannst Du Deinen Termin rechtzeitig verschieben oder absagen. Absagen sind bis zu 24 Stunden vorher möglich. Ich bitte um Verständnis, dass ich bei Absagen oder Verschiebungen innerhalb von 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin sowie bei Fernbleiben zum vereinbarten Termin das volle Honorar verrechnen muss, da ich mir den Termin speziell für Dich freihalte und nicht an andere Klient:innen vergebe.
Vertraulichkeit & Datenschutz
Sind die Daten und Gespräche vertraulich?
Ja, der Schutz Deiner Daten und die Vertraulichkeit aller Gespräche haben höchste Priorität. Alle Informationen werden streng vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.